Hier findet ihr weitere Informationen von Organisationen zu der Kinderbetreuungssituation aus oder zu Baden-Württemberg.
Organisation | Kurzbeschreibung |
---|---|
Kitastrophe Stuttgart & BW | Die Kitastrophe Stuttgart & BW ist eine Initiative von Eltern und Kita-Beschäftigten aus Stuttgart und Umgebung. Sie adressiert quasi die gleichen Anliegen auf Landesebene und Kommunalebene der Landeshauptstadt Stuttgart. Sie setzen sich gemeinsam für eine bessere Kinderbetreuung ein und fordern einen Systemwandel der Politik. Wir sind mit Ihnen im Informationsaustausch. |
GEB Radolfzell | Der Gesamtelternbeirat (GEB) Radolfzell, hat das Radolfzeller Modell mit einer (temporären) Elternunterstützung umgesetzt und formal mit entsprechenden Verträgen und Versicherungen – Unterlagen liegen uns vor – abgesichert. |
GEB Ostfildern | Der Gesamtelternbeirat (GEB) Ostfildern, mit dem wir natürlich auch in Kontakt stehen. |
VBE – Verband Bildung und Erziehung Baden-Württemberg | Der Verband Bildung und Erziehung ist der bildungspolitische, gewerkschaftliche Interessenverband in Baden-Württemberg. Er vertritt die Interessen von Lehrerinnen und Lehrern, Erzieherinnen und Erziehern, Pädagogische Assistentinnen und Assistenten, Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärtern und setzt sich für Studierende ein. |
Verband Kitafachkräfte Baden-Württemberg | Der Verband Kitafachkräfte BW möchte die Rahmenbedingungen in allen Kitas in BW nachhaltig verbessern und sich dazu gemeinsam mit Eltern, Trägern und Interessierten auf den Weg machen. Kitas müssen zu Orten werden an denen Kinder, Eltern und Pädagogen zusammen wachsen, erleben und leben können – denn „wir stehen für Veränderung!“. |
KVJS | Der Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg (KVJS) ist ein Kompetenz- und Dienstleistungszentrum für die 44 Stadt- und Landkreise Baden-Württembergs. Aufgaben sind unter anderem: – Entwicklung und Koordinierung von Konzepten zur Unterstützung von Familien bei der Erziehung und Förderung junger Menschen – Analyse gesellschaftlicher Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die Jugendhilfe – Erteilung von Betriebserlaubnissen und Sicherstellung, dass Einrichtungen auf Qualitätsniveau arbeiten – Beratung und Beaufsichtigung von mehr als 9.800 Kindertagesstätten sowie über 500 stationäre Jugendhilfeeinrichtungen |
Ländermonitor frühkindliche Bildungssysteme | Der Ländermonitor der Bertelsmann Stiftung gibt Zahlen, Daten, Fakten und Vergleichswerte sowie Handlungsmaßgaben zu den einzelnen Bundesländern wie Baden-Württemberg. |